Das Projekt Festkultur im Landkreis Sigmaringen
In sehr enger Kooperation mit der Kriminalprävention der Polizeidirektion Sigmaringen, dem Kreisjugendring, der Suchtberatungsstelle und der Kinder- und Jugendagentur des Landkreises hat sich das Projekt Neue Festkultur etabliert.
Mit den Leitlinien zur "Neuen Festkultur" wurde ein Grundsatzpapier entwickelt, dass nun inzwischen von 16 Landkreisen unterzeichnet wurde. Fundament der Zusammenarbeit mit den Vereinen und Initiativen, die öffentliche Feste ausrichten, ist das sogenannte Eckpunktepapier, eine freiwillige Selbstverpflichtung, die in allen 16 Landkreisen gilt. Darüber hinaus wurde ein Qualitätssiegel "Fairfest" entwickelt, an dem Festbeteiligte erkennen können, dass die Veranstalter besonders auf den Jugendschutz achten.
Das neuest Unterprojekt ist der Partypass. Nachdem der Personalausweis bei der Einlasskontrolle nicht mehr einbehalten werden darf, musste eine praktikable Lösung her, mit der der Jugendschutz weiter auf hohem Niveau gewährleistet werden kann.
Die Idee das Partypasses wurde von dem Stadtjugendring Laupheim entwickelt und dem Netzwerk Neue Festkultur zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen unter www.fairfest.de und www.partypass.de